Als Kirchensänger.
Wie es sich für eine katholische Familie passte, musste jeder der singen
konnte in den Kirchenchor. Gerade zu dieser Zeit liefen die Proben an für die Passionsfestspiele in Differdingen. Man hatte eine grossartige Mannschaft zusammengestellt, um die Passionsspiele
unter freiem Himmel aufführen zu können.
Die Bühne war das hügelige Gelände neben dem Fussballfeld der Red Boys.
Tausende von Zuschauern strömten aus allen Ecken des Landes mit Sonderzügen und mit Bussen herbei. Die Sitzplätze befanden sich auf dem Fussballfeld. Der Chor, in welchem ich mitsingen durfte,
hatte für die Zuschauer unsichtbar, unter der Szene seinen festen Platz. Mikrofone übertrugen die Spiele und den Gesang in perfektem Ton. Alles in allem ein aussergewöhnliches
Ereignis.
Was mich persönlich aber am meisten bewegte, das war der Hauptakteur. Jesus,
gespielt von Jim Pletschette, einem einheimischen Grubenarbeiter, dem man nachsagte, er wäre ein ungläubiger Atheist! Er spielte jedoch seine Roller so perfekt, dass man sich diesen Widerspruch
kaum vorstellen konnte. Er hielt ganz besonders darauf während der Geisselung nackt am Pfahl angebunden zu sein und regelrechte Geisselhiebe einsteckte, um dabei die gewaltigen Schmerzen zum
Ausdruck bringen zu können.
Als wir von Oberkorn nach Fousbann (Differdingen) umzogen, war ich schnell in diesem lokalen Gesangverein untergebracht.
Mein Vater, der Schwiegervater und dessen Töchter, sowie mein Bruder und meine Frau, der ich jetzt etwas öfters begenern konnte, wirkten hier mit. Erst in Zolver angekommen stieg meine Frau auch mit auf die Empore, sowie meine Kinder auch.
Den Part im Vorstand des Gesangvereins auf Fousbann will ich noch mit folgendem Detail hervorheben.
Folgende Theaterstücke liegen bei mir/ oder in der National Bibliothek und auch zu Mersch im Centre National de Littérature (Emanuel Servais) zur Verfügung. Aufführungsgebühren anfragen beim Übersetzer.
DE BOPI GET VERKAFT - Autor vun dem deitsche Steck ” Der verkaufte Grossvater” - Franz Streicher.An t’letzeburgescht iwerdroen fir t’Chorale St. Joseph vun Deifferdeng Fuesbann - Dezember 1964
3 Akter - 8 Akteuren: De Bopi - Hennes Knubbelbauer - Fritz sein Jong - Pe’ter Schlaubauer - Greit, seng Fra - E’vchen hir Duechter - Ketty eng Mod, - Gust e Kniecht.
Den 1. Akt spillt beim Knubbelbauer - den 2. an 3. Akt beim Schlaubauer.
Fir Thalia & CO Hoen Klengbetten - an t’Letzeburgescht iwerdroen 29. September 1976
3 Akter - En Troublement mat 11 Akteuren: Maurice an Max Roudewak (én an déselwegten) - Hénz Fiederkeil - Irène Roudewak - Félix Weissesous - Lilli Iwerall - Margot Roudewak - Dokter Quittong - Denger Otto - Sibill Päfferkär - Mathilde Roudewak - Krimalen Schnauz
Eng gudd Bühn mat villen Diren!
T’VERLEENHETSKAND - Autor vun dem deitschen Titel Das Verlegenheitskind. - Franz Streicher. (neu seit 31/01/2011)
An t’Letzeburgescht iwerdroen vum HR 27.Oktober 1976 fir t’Scouten vun Dideleng
3 Akter - Löschtegt Steck mat 10 Akteuren: Neckel Dillendapp/ Bauer an Duerfepicier - Ketti, seng Fra - Franz , sein Jong - Jamper Sémiel, Bauer - Merri, seng Fra - E’vchen hier Dueschter - Hénz Knueweleck/ Breifdreier - Jeanny Meyer - Leini hier Dueschter - Jéck, Kniecht beim Jamper Sémiel
An t’Letzeburgescht iwerdroen fum HR - 16. Abröl 1977
3 Akter - Komméidisteck mat 8 Akteuren: Bopa 80 Joer - Eugène Summer (sein Jong) 53 - Berti Summer (dém seng Fra) 40 - Edith Weidebam 20 - Benni Streisak (Kniecht) - 28 - Tobias Töntefass (Breifdreier) 45 - Lisi Töntefleck (seng Fra) - Notär vu Fiederliesens an de beschte Joeren.
Et spillt sech alles op dem Baurenhaff vum Bopa Summer of - Geigenwart
NB: Des 4 Theaterstécker leien am PDF Format vier a kënnen op Bedarf eroofgelueden gin. Onbedingt awer dem Auteur Bescheed soen wéinst den Autoren-Rechter.
Kleine Statistik betreffend die Aufführungen meiner Übersetzungen von Theaterstücken.
Meiner Erkenntnis entsprechend wurden die 4 Stücke
bisher insgesamt 86 mal aufgeführt.
De Bopi gett verkaft 25 x
Den duebele Maurice 23 x
T’Verléenhétskand 21 x
Verstärker 18 x
Meines Wissens wurde leider immer wieder versucht Stücke aufzuführen, ohne die anfallenden Autorenrechte zu entrichten. Einige Vereinigungen habe ich auf diesen Missstand aufmerksam gemacht, dass es unehrlich sei, klammheimlich die Stücke aufzuführen, oder sogar was ich noch schlimmer fand, den Stücken einen anderen Namen zu geben, um sich an den Autorenrechten vorbei zu mogeln. Dabei habe ich schnell gelernt, dass es besser sei, solche Betrügereien weiterhin ohne zeitraubende Aufregungen zu ertragen. Ich gab außerdem einen schnell gefassten Entschluss wieder auf, nämlich keinen Textverleih mehr zu bewilligen. Ich musste feststellen, dass es auch Vereinigungen gibt, die nicht nur arm bei Kasse sind, sondern auch arme Geister im Vorstand haben.
Die Datumsangaben entsprechen nicht immer dem Datum der Aufführungen. Meist wurden sie der geführten Korrespondenz entnommen. Er löste in mir eine aussergewöhnlich Betriebsamkeit aus, in welche ich mich selber hinein manövriert hatte.
Tétange – Jeunes en marche t’Verléenhétskand
Weimerskirch – Letzeburger Scouten De Bopi gett verkaft
24.12.1964 Differdange Fousbann – Chorale De Bopi gett verkaft
25.12.1964 Niederkorn Fanfare De Bopi gett verkaft
26.12.1964 Niederkorn Fanfare De Bopi gett verkaft
26.02.1972 Bettborn – Sapeurs pompiers De Bopi gett verkaft
19.11.1974 Rambrouch Fanfare De Bopi gett verkaft
05.12.1975 Esch – Grenz Scouten De Bopi gett verkaft
10.12.1975 Lintgen – Chorale De Bopi gett verkaft
10.12.1975 Manternach – Chorale De Bopi gett verkaft
20.12.1975 Kehlen – Paarjugend De Bopi gett verkaft
29.12.1975 Grewels – Musique de Wahl De Bopi gett verkaft
28.02.1976 Schuttrange Choral De Bopi gett verkaft
26.04.1976 Moutfort Pompiers De Bopi gett verkaft
26.04.1976 Müllendorf Steinsel – Club des Jeunes De Bopi gett verkaft
18.10.1976 Sandweiler – Fanfare et Pompiers De Bopi gett verkaft
18.10.1976 Vichten – Union Chorale De Bopi gett verkaft
22.10.1976 Hoen Klengbetten Thalia & Co Den duebele Maurice
30.10.1976 Hoen Klengetten Thalia & Co Den duebele Maurice
31.10.1976 Hoen Klengbetten Thalia & Co Den duebele Maurice
08.11.1976 Hoen Klengbetten Thalia & Co Den duebele Maurice
12.11.1976 Niederwampach – Jeunesse De Bopi gett verkaft
16.12.1976 Huldang – t’Jugend Den duebele Maurice
22.01.1977 Troisvierges – Jugend vun Huldang Den duebele Maurice
29.09.1977 Biwer – Gaard an Hem De Bopi gett verkaft
15.10.1977 Heiderscheid – Fanfare De Bopi gett verkaft
29.10.1977 Hoen Klengbetten – Thalia t’Verléenhàtsland
30.10.1977 Hoen Klengbetten – Thalia t’Verléenhétsland
02.11.1977 Niederfeulen Fanfare Verstärker
03.11.1977 Sandweiler Fanfare t’Verléenhétskand
03.11.1977 Vichten Chorale t’Verléenhétskand
05.11.1977 Dudelange - Scouts St.Jean t‘Verléenhétskand
05.11.1977 Hoen Klenbetten – Thalia t’Verléenhétskand
06.11.1977 Dudelange – Scouts St.Jean t’Verléenhétskand
21.11.1977 Niederwampach – Jeunesse t’Verléenhétskand
17.12.1977 Biwer – Gaard an Heem De Bopi gett verkaft
17.12.1977 Saeul Chorale t‘Verléenhétskand
25.12.1977 Dudelange – JOC Den duebele Maurice
25.12.1977 Insenborn – Theaterfrönn De Bopi gett verkaft
18.01.1978 Holler – Sapeurs pompiers Verstärker
22.01.1978 Oetrange - Chorale St. Cécile Verstärker
07.02.1978 Holler – Pompiers t‘Verléenhétskand
15.02.1978 Hamm Chorale Verstärker
15.06.1978 Schweichertal – Les Jeunes Den duebele Maurice
18.09.1978 Arsdorf – Jeunesse Den duebele Maurice
25.09.1978 Tétange – Harmonie t’Verléenhétskand
03.10.1978 Oberwampach – Jeunesse Den dueble Maurice
07.10.1978 Belvaux – Oeuvres paroissiales Den duebele Maurice
13.10.1978 Mondercange Scouten Verstärker
14.10.1978 Niederkorn – Scouten t’Verléenhétskand
17.10.1978 Canach . F.C. Jeunesse De Bopi gett verkaft
20.11.1978 Differdange – Scouten Verstärker
20.11.1978 Pétange – Chorale Verstärker
21.11.1978 Rammeldange - t’Verléenhétskand
21.12.1978 Niederwampach Schimpach – Jeunesse Verstärker
25.12.1978 Niederfeulen Fanfare t’Verléenhétskand
26.12.1978 Niederfeulen – Fanfare t’Verléenhétskand
08.09.1979 Rodange Verstärker
23.09.1979 Dudelange Verstärker
19.03.1981 Canach – Fussballclub Den duebele Maurice
19.03.1981 Lintgen – Chorale St. Cecile Den duebele Maurice
19.03.1981 Waldbillig – Gesangverein Den duebele Maurice
19.03.1981 Wiltz - Gaard an Heem Den duebele Maurice
22.12.1985 Goesdorf Theaterfrenn Verstärker
25.12.1987 Syr - Club des Jeunes Verstärker
26.09.1991 Differdange – Union artistique Diff. t’Verléenhétskand
15.01.1992 Rosport – Fanfare t’Verléenhétskand
24.09.1993 Munshausen- Fanfare t’Verléenhétskand
04.01.1994 Nagem Club des Jeunes Verstärker
05.02.1994 Weimerskirch Spass en EEscht De Bopi gët verkaft
12.02.1994 Weimerskirch Spass an Eescht De Bopi gët verkaft
20.11.1995 Niederkorn – U.A. Theaterfrënn De Bopi gett verkaft
08.10.1997 Boevange/Attert – Fanfare De Bopi gett verkaft
26.01.1998 Munshausen – Theaterclub Den duebele Maurice
17.02.1998 Nommern – Theat.Club.Colmarbierg De Boi gett verkaft
24.10.1998 Groussbuss – Ranger a Rover Den duebele Maurice
25.10.1998 Grousbuss – Ranger a Rover Den duebele Maurice
13.11.1998 Sanem – Fanfare Den duebele Maurice
24.03.2001 Schiren – Theaterfrënn Den duebele Maurice
25.03.2001 Schiren-Theaterfrënn Den duebele Maurice
30.03.2001 Schiren-Theaterfrënn Den duebele Maurice
31.03.2001 Schiren-Theaterfrënn Den duebele Maurice
23.12.2001 Niederwampach - Jeunesse Verstärker
28.12.2002 Oberdonven – Desch Tennis Verstärker
29.12.2002 Oberdonven – Desch Tennis Verstärker
03.01.2003 Oberdonven – Desch Tennis Verstärker
04.01.2003 Oberdonven – Desch Tennis Verstärker
05.11.2007 Weimerskirch Fanfare t’Verléenhétskand